Zum zweiten Abend trafen sich der Verein FleXibles und der Rotary Club Zürich City. Es wurde sehr intensiv über das Thema Zukunft&Geld, aber auch weit darüber hinaus debattiert. Es wurde viel über Wohnformen, Werte und wünschenswerte Bildung, aber auch über Sexualität und Beziehungen diskutiert. Einen zusätzlichen Input gab uns die Ökonomin Irmi Seidl, die sich mit der Postwachstumsgesellschaft auseinandersetzt.
Wer am meisten verdient, durfte die Frage aussuchen, mit der die Diskussion gestartet wurde. Das waren die Fragen: Wie könnte Zürich nicht nur Zentrum des Geldes werden, sondern auch Zentrum des Glücks./ Was müsste sich verändern, damit die Wachstumszahlen die Menschen nicht mehr interessieren?
Die geladenen Gäste beim Apéro.
Während des Inputs der Ökonomin Irmi Seidl.
Der Koch Maurice Maggi erzählt etwas zur Vorspeise.
Den Nachschlag kann man sich selber schöpfen.
Fragen und Gesprächsnotizen.
Beim Erfinden vom Zürich der Zukunft.